Anna-Bertha-Königsegg Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf

 ausgearbeitet von BEd. Franziska Zeilinger 

 

Wer: Schüler der 9d Klasse, Franziska Zeilinger, Gertrud Kerscher, Romana Zechner
Wann: Montag 3. Und 4. Unterrichtseinheit, Einkauf für das Salatbuffet findet am Freitag der Vorwoche statt
Was: Eine Salatschüssel, der jeweiligen Klassengröße angemessen, mit frisch zubereiteten Salat als gesunde Ergänzung zum Mittagessen am Montag.
Wo: Schulküche

 

Für die Schüler, welche den Salat zubereiten ergeben sich folgende Ziele:

  • Gemeinsames Einkaufen am Freitag beim Hofer bzw. Billa
  • Üben des Einkaufsweges, Verhalten im Straßenverkehr und Orientierung im Geschäft
  • Nach dem Einkauf transportiert jede Schülerin, jeder Schüler einen Teil des Einkaufs in die Schule zurück, dort wird alles ordnungsgemäß in der Küche verstaut, damit am Montag alles, für das Salatbuffet, bereit ist.
  • Einhalten von Hygienemaßnahmen und Vorschriften.

 

Die Schüler der 9d üben und festigen jede Woche folgende Arbeitsabläufe:

  • Gründliches Hände waschen in der Schulküche: Dabei wird besonders auf saubere Fingernägel und bei den Mädchen auf Nägel ohne Nagellack geachtet.
  • Arm- oder Fingerschmuck wird vor dem Arbeiten von allen Personen (Jugendlichen als auch Erwachsenen) abgelegt.
  • Alle Beteiligten tragen Schürzen und die Schüler vorbereiten ihren Arbeitsplatz mit Schneidbrettern und Messern zum Kleinschneiden des Gemüses.
  • Fertigkeiten wie das Waschen, Schälen und Kleinschneiden von Gemüse werden jeden Montag unter Aufsicht und Anweisung der Lehrpersonen geübt.
  • Das Zubereiten, Abschmecken und Vermengens des Salatdressings erledigt ein Erwachsener im Beisein und mit Unterstützung einer Schülerin oder eines Schülers.

...zurück

Wer ist online?

Aktuell sind 812 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Beitragsaufrufe 415519

Diese Schule

Copyright © 2025 Anna-Bertha-Königsegg Schule